Skip to main content
Weingut Bietighöfer-logo

Weingut Bietighöfer

Das Weingut Bietighöfer ist so gar nicht typisch Pfalz. Schon der Löwe auf dem Etikett, der Stefans chinesisches Tierkreiszeichen zeigt, ist so gar nicht typisch entspannt. So gar nicht typisch ist auch der Inhalt der Flaschen, die Weine sind einzigartig, kantig, gut!


Sophia Holzer, Culinarium Bavaricum

Informationen & Fakten

Region & Wein
  • Region: Pfalz
  • Weinarten: Weißwein, Rotwein
  • Rebsorten: Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Sankt Laurent, Schwarzriesling, Spätburgunder, Portugieser, Silvaner, Chardonnay, Pinotage
Produktion & Lagen
  • Anbaufläche (in Hektar): 35 ha
  • Beste Lagen: Rosenberg (Mühlhofen)
  • Besonderheiten: BIO-Zertifikat, DE-ÖKO-022 
    Demeter-Zertifizierung 
Ansprechpartner

Stefan Bietighöfer

Unsere Story

Einzigartig Kantig Gut

Weingut Bietighöfer - Winzer stefan
Weingut Bietighöfer - Schaf

Nach der Übernahme des elterlichen Betriebs vor gut 10 Jahren hat sich einiges im Weingut Bietighöfer geändert. So kam Stefan Bietighöfer zurück nach Hause mit all seinem Wissen und Erlernten und seiner Erfahrung, die er im In- und Ausland gesammelt hatte. Neben dem anderen, ganz eigenen Stil seiner Weine, ist auch die Arbeit in den Weingärten anders, nämlich biodynamisch. Um mehr als das Dreifache hat sich Bietighöfer vergrößert, hat seinen Kundenstamm um den Fachhandel erweitert und provoziert mit kantigen, ausdrucksvollen Weinen.

«Wir machen keine Tutti Frutti Weine, sondern Weine die Ecken und Kanten haben, Zug besitzen, sehr viel Kraft mit sich bringen, aber trotzdem auch viel Eleganz beweisen. »

Stefan Bietighöfer
Der Winzer

Stefan Bietighöfer

Weingut Bietighöfer - Julia und Stefan
Weingut Bietighöfer - fässer

Wer knapp 40 Hektar Reben biologisch bewirtschaftet, mit Pfälzer Kollegen kongenial und kollegial zusammenarbeitet im Dorst und Consorten Projekt, daneben eine kleine Familie gegründet hat und immer noch Zeit für ein fröhliches Gespräch findet, der kann nur Stefan Bietighöfer heißen.

Weingut Bietighöfer Stefan vor dem Tor

Sorgsamkeit im Weinberg ist das Rezept für seine großartigen muskulösen Weine. Im Keller setzt sich diese respektvolle Haltung fort. Das heißt ausschließliche Spontangärung, langes Hefelager für Langstreckenläufer und ein Abfüllen ohne Schönung, mit wenig Schwefel. Dazu kommen seine Lieblingsrebsorten im Demeter Weingut, die nicht typisch für die Pfalz sind. Ganz vorne liegt der Sauvignon Blanc auf internationalem Niveau, aber auch der Pinotage hat einen Weg in seine Weinberge gefunden.
Aber rund wird alles erst durch das wunderbare, einander ergänzende Zusammenspiel mit seiner Partnerin Julia, die alle Stärken zusammenführt. Sie ist vor allem für den Vertrieb und Bürotätigkeiten am Weingut zuständig. 
So wird das Kreisen um den Wein, die Achtsamkeit der Natur gegenüber durch ein mitreißendes Packaging unterstützt, das den Spaß und die Freude beim Trinken genial unterstützt!

Susanne Platzer, Sommelière und Weinakademikerin

Kernkompetenzweine

Weingut Bietighöfer Sauvignon Blanc Grand Reserve

Sauvignon Blanc Grande Reserve

Tiefgründig, dunkel, saftig, einfach umwerfend was einem da aus dem Glas entgegen duftet. Minze schwebt über reifer Zitrone, Stachelbeeren matchen sich mit Feuersteinaromen. Wiesenkräuter suhlen sich saftigen Körper dieses Duftes. Und am Ende gibt's noch einen Salzkick der die Nasenflügel jubeln lässt.

WOW. Mit allem hätte man gerechnet, aber nicht damit. Griffig wie der Asphalt von einem Formel 1-Kurs, knochentrocken auf der Zunge, dabei richtig saftig. Mineralisch bis in den letzten Winkel. Die Zunge eingelullt von Stein und reifer Frucht, das Salz am Zungenrand zaubert einem ein leicht debiles Grinsen in die Mimik. Auch die Minze hält nicht hinterm Berg und mischt sich frech in das Geschehen ein. Die Zitrone reif und saftig, überlagert nur von einer grandiosen Mineralik. Ein Fest in der Zentrale, Zungenzirkus, Gaumenkarneval. Was für ein Auftritt. Das Finale erdig, herb und trocken, im Nachhall mit Stachelbeeren und Zitrone. Der Rauch hält ewig an am Gaumen und man ist geneigt den Tropfen so lange wie nur möglich im Mund zu halten und mit ihm zu spielen. Saft und Kraft und trotzdem frisch und elegant. Sauvignon mit Power und Charakter.

 

Weingut Bietighöfer Sauvignon Blanc Reserve

Sauvignon Blanc Reserve

Herrlich frischer Duft im Nasentrakt. Aromen von Litschis, Feuerstein und Stachelbeeren drängeln sich um einen Platz an der Sonne. Untermalt von einem zart rauchigen Duft erinnert und einer kühlen steinigen Note, sorgt diese Komposition für höchsten Spaß im Riechorgan. Ein Duft zum Schnüffeln, ohne jeden Zweifel.

So richtig los geht es, sowie der flotte Tropfen auf der Zunge anrollt. Da gibt er Gas mit knackig frischem Säurepuls, da rollt er durch die Mitte wie ein Schnellzug und lässt die Zunge freudig schnalzen. Zitrusfrucht am Zungenrand, in der Mitte Feuerstein und leichter Rauch am Gaumen. Irgendwo im Hintergrund hebt eine Ananas verschmitzt die Hand. Mango meldet sich zu Wort und sorgt für eine leichte Tropennote in der Luke. Frisch und knackig trifft es wohl am besten, diesen Tropfen zu beschreiben. Höchst mineralisch schmiegt er sich am Gaumen an. Steinig, trocken und leicht rauchig. Auch im Finale lässt er sich nicht lumpen und begeistert mit einem fruchtigem Abgang, der ein wenig rauchig nachhallt. Ein Charmeur mit richtig Biss und Tempo. Ein Sauvignon zum "Bechern". Mit diesem Freudenspender kann der Sommer kommen.

  • Weingut Bietighöfer

  • Oberdorfstraße 13

  • 76831 Mühlhofen/ Pfalz