Romantisch wird es auch im Glas: Mandelblüte in Rheinhessen. Es duftet floral und auch nussig aus dem Glas, frische Mandelkerne und die ersten gelben Blüten des Jahres treffen aufeinander.
Das strömt bereits jetzt eine zarte Cremigkeit aus, die sich auch konsequent am Gaumen fortsetzt. Wohlgemerkt - ohne Holz oder Vanille, es ist die Cremigkeit des reifen Jahrgangs, des perfekten Traubenmaterials. Reife Birne, eine Spur Marille, aber auch ein Hauch Schwarztee. Schmelzend zart im Mundraum, darunter eine feine Würze, die Komplexität und Tiefe garantiert. Ein Schmeichler, der zu hellem Fleisch mit leicht sahnigen Saucen zur Höchstform auflaufen wird. Gastropotential hoch zehn!