Freude als Leitmotiv – Freude beim Machen, Freude beim Ansprechen der hübschen Bubbles und Freude beim Trinken. Mehr geht nicht!
Maximilian Wagner, der Weinmacher, der Initiator hinter Heinz Wagner Sekt hat eine ganz klare Haltung zu Schaumwein „ Schaumwein ist für mich wie Kunst – rein faktisch betrachtet: unnötig, unnütz, gegebenenfalls überteuert, nicht für jeden nachvollziehbar; aber emotional betrachtet extrem bereichernd, tiefgründig, vielschichtig, auch manchmal polarisierend, unfassbar vielfältig und erreicht die Menschen auf ganz unterschiedliche Art und Weise."
In über 700 Metern Höhe liegt die feine Sektmanufaktur, an den Hängen des Schwarzwald. Mitten im Cool Climate ist Heinz Wagner die höchstgelegene Sektmanufaktur Deutschlands, das hat auch noch einen sehr schönen Nachhaltigkeitseffekt, es ist keine Klimatisierung der Keller oder Produktionsräume notwendig.
Entstanden in einer Winzerfamilie mit Brüchen, nach der 99 jährigen Oma, die als letzte Winzerin in der Familie war folgt nun der Enkel, der wegging um wieder zu kommen. Ein geglückter Kreis, der sich hier schließt, fokussierte Entspannung in der glücklichen Konzentration auf ein „überflüssiges“ Produkt, das Freude macht. Hier entstehen coole Flaschengärer aus verschiedenen Lagen, wobei die Rebsorten ganz klassisch mit Pinot Noir und Chardonnay als Cuvee gesetzt sind.
Und weil Zucker die Freude hemmt sind bisher immer alle Jahrgänge Brut Nature gewesen, ab 2019 dann ZERO DOSAGE. Zu viel Zucker macht es für den Mainstream zunächst einmal gefällig, aber eigentlich wird der Mund pelzig und der Geschmack eintönig und abgestumpft, so die Ansage von Maximilian Wagner.