Skip to main content
Heinz Wagner Sektmanufaktur Logo

Freude als Leitmotiv – Freude beim Machen, Freude beim Ansprechen der hübschen Bubbles und Freude beim Trinken. Mehr geht nicht!


Max Wagner

Informationen & Fakten

Region & Wein
  • Region: Württemberg
  • Weinarten: 
  • Rebsorten:  
Produktion & Lager
  • Anbaufläche (in Hektar): 
  • Beste Lagen: 
  • Besonderheiten: 
Ansprechpartner

Max Wagner

Unsere Story
Max Wagner

Seine Kunst ist die zeitgemäße Kunst / contemporary art, dazu midcentury (design-) Möbel und auch mal Ungewöhnliches; im Kern gilt die Suche immer allem was „Freude“ bringt .

Das hier ist  eine inhabergeführte Manufaktur, weil hier alle das gerne machen was sie machen und nicht um möglichst effizient und gewinnmaximierend zu arbeiten, hier wird alles „An die Freude“ gerichtet.

Heinz Wagner Sektmanufaktur Weinlese

Freude als Leitmotiv – Freude beim Machen, Freude beim Ansprechen der hübschen Bubbles und Freude beim Trinken. Mehr geht nicht!

Maximilian Wagner, der Weinmacher, der Initiator hinter Heinz Wagner Sekt hat eine ganz klare Haltung zu Schaumwein „ Schaumwein ist für mich wie Kunst – rein faktisch betrachtet: unnötig, unnütz, gegebenenfalls überteuert, nicht für jeden nachvollziehbar; aber emotional betrachtet extrem bereichernd, tiefgründig, vielschichtig, auch manchmal polarisierend, unfassbar vielfältig und erreicht die Menschen auf ganz unterschiedliche Art und Weise."

In über 700 Metern Höhe liegt die feine Sektmanufaktur, an den Hängen des Schwarzwald. Mitten im Cool Climate ist Heinz Wagner die höchstgelegene Sektmanufaktur Deutschlands, das hat auch noch einen sehr schönen Nachhaltigkeitseffekt, es ist keine Klimatisierung der Keller oder Produktionsräume notwendig.

Entstanden in einer Winzerfamilie mit Brüchen, nach der 99 jährigen Oma, die als letzte Winzerin in der Familie war folgt nun der Enkel, der wegging um wieder zu kommen. Ein geglückter Kreis, der sich hier schließt, fokussierte Entspannung in der glücklichen Konzentration auf ein „überflüssiges“ Produkt, das Freude macht. Hier entstehen coole Flaschengärer aus verschiedenen Lagen, wobei die Rebsorten ganz klassisch mit Pinot Noir und Chardonnay als Cuvee gesetzt sind.

Und weil Zucker die Freude hemmt sind bisher immer alle Jahrgänge Brut Nature gewesen, ab 2019 dann  ZERO DOSAGE. Zu viel Zucker macht es für den Mainstream zunächst einmal  gefällig, aber eigentlich wird der Mund pelzig und der Geschmack eintönig und abgestumpft, so die Ansage von Maximilian Wagner.

„ Schaumwein ist für mich wie Kunst – rein faktisch betrachtet: unnötig, unnütz, gegebenenfalls überteuert, nicht für jeden nachvollziehbar; aber emotional betrachtet extrem bereichernd, tiefgründig, vielschichtig, auch manchmal polarisierend, unfassbar vielfältig und erreicht die Menschen auf ganz unterschiedliche Art und Weise."

Heinz Wagner Sektflaschen
Der Winzer

Max Wagner

Heinz Wagner Sektmanufaktur einzelne Sektflasche

Brut Nature 2019

Leicht floral im Nasenflügel, zärtlich buttrig und mit reifer Birne und einer selbstbewussten Nuss im Hintergrund, zeigt sich der Duft von seiner schönsten Seite. Etwas Apfel mischt noch mit, eine frische Limette löst langsam aber sicher Speichelfluss im Mund aus.

Saftig strömt der Sprudel auf die Zunge. Hat Statur und Dichte und begeistert mit seiner herrlich herben Trockenheit. Die Nuss krallt sich sofort am Gaumen fest, während unten auf der Zunge frischer Pfirsich, etwas Karamell und ein Tick von Minze für Verzückung sorgen. Feine Perlage kitzelt Zunge wie auch Gaumen, sehr dezent und wohl erzogen. Frisch und frech ist auch das Spiel von Hefe und Limette. Die zarte Butternote verleiht dem Tropfen eine leichte Cremigkeit, die sich weich und zärtlich um die Zunge hüllt. Im Finale mischt sich etwas schwarzer Tee ein, bevor sich alles in einem wunderbaren Nachhall von Birne, Nuss und Hefe auflöst. Sekt mit starkem Charakter und Persönlichkeit. Braucht den Vergleich mit Sprudeln aus Frankreich nicht zu scheuen.

Brut Nature Rosé 2020

Kreidig-fruchtig duftet es im Nasentrakt. Frische Himbeeren treffen reife Erdbeeren, Limetten tanzen frech im Hintergrund herum. Ein zart vanilliges Aroma setzt sich an der Nasenwand fest. Ein flotter, frischer und höchst animierender Duft der die Erwartung hoch schraubt.

Trocken wie ein Tischtuch rollt der Sprudel auf der Zunge an. Traumhaft kreidig, durchzogen von Aromen roter Beeren. Himbeeren melden sich zuerst zu Wort, gefolgt von frisch geschnittener Zitrone. Ein äusserst zarter Hefeton legt sich am Gaumen fest und bestätigt dort die knochentrockene Charakteristik dieses Tropfens. Brut Nature auf seine schönste Art und Weise. Litschis melden sich nach einer Weile aus dem Off, während sich die Himbeeren auf der Zunge häuslich niederlassen. Brioche ahnt man mehr als man sie schmeckt, was wiederum verleitet einen gröss'ren Schluck zu nehmen. Frischer, flotter Edelsprudel, der mächtig Spass macht und von dem es wohl mit einer Flasche nicht getan ist bei der nächste Gartenparty. Chapeau und bitte mehr davon!

  • Heinz Wagner Sektmanufaktur

  • Albtalstraße 14

  • 79837 St. Blasien